
Umsiedlung
eines
Hornissennestes
im
Katharinenstift
Auf der Terrasse eines Bewohnerzimmers wurden durch unseren Hausmeister Herr Thomas Eichhorn lauter Hornissen entdeckt. Da sich das Nest in unmittelbarer Nähe des Zimmers befand, bestand für die neue Bewohnerinnen ein erhöhtes Stichrisiko.
Dank des schnellen Einsatzes von Herr Hans Rosen, der sich ehrenamtlich für die Entfernung und Umsiedlung von Hornissennestern engagiert, konnte die Situation rasch und schonend gelöst werden. Mit Fachkenntnis und unter Beachtung des Artenschutzes wurde das Hornissennest vorsichtig entnommen und an einen sicheren Ort außerhalb des Heim-Geländes umgesiedelt.
Die Umsiedlung war ein Highlight für einige Mitarbeiter, so etwas sieht man ja schließlich nicht jeden Tag.
„Uns ist wichtig, sowohl die Sicherheit der Menschen als auch den Erhalt der Tiere zu gewährleisten“, erklärte Herr Rosen nach Abschluss der Arbeiten. Hornissen erfüllen eine wichtige Rolle im Ökosystem, und eine fachgerechte Umsiedlung ermöglicht ihr Weiterleben, ohne den Alltag der Bewohner zu beeinträchtigen.
Vielen Dank für den Einsatz und das Engagement von Herr Hans Rosen. Durch die umsichtige Vorgehensweise konnte ein mögliches Gesundheitsrisiko abgewendet und gleichzeitig ein Beitrag zum Naturschutz geleistet werden.
Claudia Jäger / Hauswirtschaftsleiterin