Schmalztopf
Wer kennt das ?
Das ist ein Schmalztopf. Dieser wurde früher für das selbst gemachte Schmalz verwendet. Wenn geschlachtet wurde, freute man sich schon auf die Grieben und das Schmalz. Der Speck des Schweines wurde in Würfel geschnitten und in einer großen Pfanne ausgelassen.
Er wurde so lange ausgelassen, bis Grieben und Schmalz entstanden ist. Zum auslassen wurde oft ein Gläschen Wein dazugegeben.
Die Grieben wurden aufs Brot gegeben oder auf salzige Kuchen mit dem Schmalz konnte man Schmalzwickel, Zwiebelkuchen und Lebkuchen machen. Auch für Ringelblumensalbe wurde es verwendet. Ein gutes Schmalzbrot mit Grieben hat alle gestärkt und gutgetan.
Claudia Jäger