Ansprechpartner
Agnes Christner, Aufsichtsratsvorsitzende

Tobias Nolden, Geschäftsführung
Im Katharinenstift wird die Gemeinschaft und das harmonische Zusammenleben großgeschrieben. Unter dem Motto „Pflegequalität neu erleben – selbstbestimmt bleiben“ steht die umfangreiche Dienstleistungspalette des Katharinenstifts allen Bewohnerinnen und Bewohnern, nach ihren individuellen Vorstellungen, jeden Tag im Jahr und rund um die Uhr auf hohem Qualitätsniveau zur Verfügung.
Fragen zum Unternehmen Katharinenstift Heilbronn gGmbH? Tel.: 07131/27 15 101
Barbara Wittenzellner, Leitung Pflegemanagement
Die Bedürfnissen und Wünsche unserer Bewohner sind Hauptaugenmerk unserer täglichen Arbeit. Gegenseitiger Respekt und ein herzlicher Umgang sichern eine optimale Pflege. Der Mensch in seiner Individualität steht im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Deshalb sind die Serviceleistungen unseres Hauses ganz auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt.
Fragen rund um die Pflege und Betreuung? Tel.: 07131/27 15 103

Ilona Günther, Sozialdienst
Die kurzfristige Organisation von Pflege- und Unterstützungsleistungen ist unsere Spezialität. Unter dem Motto „Individuelle Pflege aus einer Hand“ bieten das Betreute Wohnen, die Ambulante Pflege zu Hause, die Tagespflege, die Kurzzeitpflege und der vollstationäre Pflegebereich, mit den beiden Wohngruppen für Menschen mit Demenz, eine sehr breite Leistungspalette. Wir beraten umfassend und auf den jeweiligen Einzelfall abgestimmt von der Finanzierung durch die Pflegeversicherung bis hin zum Einzug in unser Haus.
Fragen zu Organisation und Finanzierung von Pflegeleistungen? Tel.: 07131/27 15 104

Marcel Herzog, Leiter der Tagespflege
Die Tagespflege bietet einerseits ein hohes Entlastungspotential für pflegende Angehörige und dient andererseits der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte im Alter. In der Tagespflege steht die soziale Betreuung im Vordergrund. Durch einen strukturierten Tagesablauf und das Eingehen auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse, fördern wir das Wohlbefinden und gleichzeitig die Ressourcen unserer Gäste. Durch den Aufenthalt in der Tagespflege, gegebenenfalls in Verbindung mit unseren ambulanten Pflegeangeboten, kann ein Heimeinzug hinaus gezögert oder gar verhindert werden.
Fragen zur Tagespflege? Tel.: 07131/27 15 190

Petra Kreiser, Beschäftigungstherapeutin und Musikgeragogin
Zu einer ganzheitlichen Pflege gehören auch psychosoziale und rehabilitative Aspekte. Entsprechend den unterschiedlichen Interessen und Vorlieben der Bewohnerinnen und Bewohner ist das Angebot der Beschäftigungstherapie breit gefächert und bringt Abwechslung und Schwung in den Alltag. Die täglich wechselnden Aktivitäten werden in einem monatlichen
Veranstaltungskalender bekannt gegeben.
Tel.: 07131/27 15 195

Claudia Jäger, Hauswirtschaftsleiterin
Die Hauswirtschaft versteht sich als ergänzender und unterstützender Servicebereich zur Pflege. Beste Speisequalität, Sauberkeit und Hygiene sind für uns Selbstverständlichkeiten. Individuelle Wünsche, wie Kleiderkennzeichnung, Getränkeversorgung, Ausrichtung von Familienfeierlichkeiten in den Räumen des Katharinenstifts etc., werden vom Hauswirtschaftsteam gerne erfüllt.
Tel. 07131/27 15 170

Valentina Wurst, Personalsachbearbeiterin
Die Personalarbeit beinhaltet alle Vorgänge, die unsere Mitarbeiter betreffen. Dazu gehören z.B. Lohnabrechnungen, Bewerbungsverfahren, Arbeitszeiten, etc. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, weshalb wir ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung stehen und versuchen, auch persönliche Anliegen zu lösen.
Tel. 07131/27 15 106
