
Laternenfest
Der November hatte begonnen, Laternen leuchteten im KulturTreff und die Kinder der Olgakrippe kamen zum Laternenfest.
Die Geschichte vom Sankt Martin, der als Soldat seinen Mantel mit einem armen Bettler teilt, war der Auftakt unseres kleinen Festes. Dafür hatten sich alle kleinen Schauspieler- und natürlich Moni als Vorleserin- einen großen Applaus verdient.
Und danach wurde kräftig miteinander gesungen: bekannte Laternenlieder, Herbstlieder, die Kinder sangen uns auch neue Lieder vor.
Höhepunkt war der Kanon
„Hejo, spann den Wagen an
Denn der Wind treibt Regen übers Land
Hol die goldnen Garben, hol die goldnen Garben
Hejo spann den Wagen an“, der spontan gesungen wurde und der super geklappt hat.
Jaron sang uns noch eine andere Variante dieses Liedes vor, die genau zu unserem Laternenfest passte:
„Hejo, guter alter Mond
Schau doch mal herunter, wer hier alles wohnt
Überall Laternen, überall Laternen
Hejo, guter alter Mond“
Damit haben uns die Kinder wieder viel Freude ins Haus gebracht.
Und apropos Laternen: für die Kinder gab es als kleines Dankeschön selbstgebastelte Katharinchen- Tischlaternen (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Damla Ertas, die fleißig mit gebastelt hat), die allerdings nicht nur mit einem kleinen Licht, sondern auch mit einigen süßen Dingen gefüllt waren.
Petra Kreiser/ BT



